Spätestens nach der verlorenen Bundestagswahl 2021 war klar: Wir müssen uns als Partei erneuern. Und genau das machen wir – mit dem vierten Grundsatzprogramm unserer Geschichte. Einen ersten Meilenstein haben wir 2022 mit dem Beschluss unserer Grundwertecharta erreicht. Auf sieben Seiten liefern wir eine kompakte Selbstbestimmung unserer Partei: was uns ausmacht, wer wir sind, und wo wir hinwollen. Auf dieser Grundlage geht es jetzt weiter: 2023 wird das Mitmachjahr der Union!
Der #Mitgliedermärz auf dem Weg zum neuen CDU-Grundsatzprogramm hat gezeigt: Eine CDU-Mitgliedschaft lohnt sich. In diesen Zeiten mehr denn je. Denn die Welt ist im Wandel. Vieles verändert sich – auch bei uns. Die CDU diskutiert die großen Fragen unserer Zeit und den richtigen Weg in eine gute Zukunft. Und zwar gemeinsam mit den Mitgliedern, im #teamCDU mit Friedrich Merz an der Spitze.
Über 65.000 Mitglieder haben bis zum 13. April an unserer Mitgliederumfrage zum neuen Grundsatzprogramm teilgenommen – das ist ein großer Erfolg und zeigt, wie motiviert unsere Partei ist!
Am 17. April haben Friedrich Merz und Dr. Carsten Linnemann die Ergebnisse der Mitgliederumfrage präsentiert. Hier gibt es die Nachschau. Zusätzlich sind die alle Umfrageergebnisse unter www.cdumfrage.de abrufbar.
Am 27. April 2023 haben wir einen großen Zukunftskongress im Berliner Tempodrom veranstaltet. Am 17. Juni 2023 treffen wir uns zum großen Grundsatzprogramm-Konvent.
Buona giornata aus Cadenabbia! Während in Deutschland Feiertag ist, wird in Italien heute gearbeitet. In der ehemaligen Sommerresidenz Konrad Adenauers am Comer See trifft sich die CDU-Grundsatzprogrammkommission zur Klausurtagung.
Auf dem Weg zu unserem Grundsatzprogramm haben wir in den vergangenen Tagen einen weiteren Meilenstein erreicht.
1️ Jahr lang hatten unsere 1️0️ Fachkommissionen an ihren Kernthemen gearbeitet. Bei der Klausurtagung unserer Programm- und Grundsatzkommission wurden jetzt die bisherigen Thesen und Zwischenresultate präsentiert – und in konzentrierter Atmosphäre diskutiert.
Gestern haben wir die Ergebnisse der #CDUmfrage präsentiert. Ab heute stellen wir euch Stück für Stück ausgewählte Themen unserer Mitgliederumfrage vor. Los geht’s mit dem „C“ im Namen unserer CDU.
Eine klare Orientierung unserer Politik am „C“ im Namen unserer Partei, ein hoher Stellenwert des Themas Innovation im Bereich Wirtschaft, Energie und Klima und ein klares Bekenntnis zu Europa: das sind für Friedrich Merz wesentliche Erkenntnisse unserer #CDUmfrage.
Im Rahmen der Aktion #Mitgliedermärz hat Friedrich Merz einige Neumitglieder angerufen und mit ihnen über die Motivation für ihren Eintritt gesprochen.
Der #Mitgliedermärz ist zu Ende und wir wollen einfach mal DANKE sagen! Danke an alle, die bei unseren #Regionalkonferenzen mit dabei waren. Danke an alle, die neue Mitglieder für unser #teamCDU gewonnen haben (und herzlich Willkommen an alle Neuen!).
Danke an alle, die an unserer #Mitgliederumfrage teilgenommen haben. PS: Schon über 50.000 CDU-Mitglieder haben bei unserer #CDUmfrage mitgemacht. Du noch nicht? Dann jetzt aber! Noch bis zum 13. April hast du Zeit – DEINE Meinung ist uns wichtig!
Die neusten Infos zur Mitgliederumfrage: https://www.cdu.de/artikel/endspurt-bei-der-cdumfrage-jetzt-noch-mitmachen
Siebenundvierzigtausenddreihundertsechsunddreißig. So viele CDU-Mitglieder haben bereits mitgemacht: bei unserer digitalen Mitgliederumfrage zum neuen Grundsatzprogramm. Die #50k sind zum Greifen nah!
Du bist CDU-Mitglied und noch nicht dabei? Dann mach jetzt direkt mit! Den Zugang zur Umfrage hast du per Mail bekommen.
Deine Meinung zählt: Um welche Themen muss sich die CDU zukünftig stärker kümmern? Welche politischen Schwerpunkte sollen wir legen? Kurz: Was ist #grundsätzlichCDU?