Spätestens nach der verlorenen Bundestagswahl 2021 war klar: Wir müssen uns als Partei erneuern. Und genau das machen wir – mit dem vierten Grundsatzprogramm unserer Geschichte. Einen ersten Meilenstein haben wir 2022 mit dem Beschluss unserer Grundwertecharta erreicht. Auf sieben Seiten liefern wir eine kompakte Selbstbestimmung unserer Partei: was uns ausmacht, wer wir sind, und wo wir hinwollen. Auf dieser Grundlage geht es jetzt weiter: 2023 wird das Mitmachjahr der Union!
Und den Monat März machen wir zum #Mitgliedermärz – mit vier großen Regionalkonferenzen (9. März in Pforzheim, 10. März in Münster, 23. März in Schkeuditz und 24. März in Linstow), einer Aktionswoche (13. bis 17. März) und weiteren Liveveranstaltungen.
Das Highlight im #Mitgliedermärz: Wir starten unsere große Mitgliederumfrage. In unserer #CDUmfrage (15. März bis 13. April) fragen wir unsere Mitglieder, worauf es ihnen im Kern ankommt. Um welche Themen muss sich die CDU zukünftig stärker kümmern? Welche politischen Schwerpunkte sollen wir legen? Kurz: Was ist #grundsätzlichCDU?
Am 17. April stellen wir die Ergebnisse öffentlich vor, nur zehn Tage später veranstalten wir einen Zukunftskongress im Berliner Tempodrom (27. April) – bevor wir uns am 17. Juni 2023 zum großen Grundsatzprogramm-Konvent treffen. Danach geht es an die finale Textarbeit. Das neue Grundsatzprogramm soll dann bis zur Europawahl 2024 vorliegen.
Obwohl es an Mitmach-Angeboten im #Mitgliedermärz deutschlandweit nicht mangelt, legen wir diese Woche noch einmal einen drauf: Willkommen in der #Aktionswoche im #Mitgliedermärz!
Heute Abend hat unser Grundsatzprogramm-Chef Carsten Linnemann zunächst unseren Experten- und Kompetenzpool für das Grundsatzprogramm zum CDU Live eingeladen. Das sind die 3.800 Mitglieder der Parteibasis, die sich im Februar 2022 auf einen von 20 Plätzen in den 10 Fachkommissionen unseres Grundsatzprogramms beworben haben und uns seitdem beratend zur Seite stehen.
Am Mittwoch folgt dann der Startschuss für unsere große digitale Mitgliederumfrage – die #CDUmfrage!
Und zum Abschluss steht am Freitag Generalsekretär Mario Czaja gemeinsam mit unserer stellvertretenden Vorsitzenden Silvia Breher den Mitgliedern in einem weiteren CDU Live Rede und Antwort. Auch hier geht’s natürlich um unser neues Grundsatzprogramm.
Und zwischendurch? Nehmen wir euch immer wieder mit hinter die Kulissen und zeigen euch, wie wir unser Grundsatzprogramm gemeinsam im #teamCDU erarbeiten.
DANKE, MÜNSTER! Was für eine grandiose zweite Regionalkonferenz gestern. Über 1000 Mitglieder diskutierten u.a. mit @merzcdu, @mario_czaja, @stumpp_christina und @carsten_linnemann über die Zukunft der CDU. Die große Teilnehmerzahl zeigte: Die CDU ist wieder da. Nach diesen ersten zwei gelungenen Regionalkonferenzen freuen wir uns darauf, in zwei Wochen in Schkeuditz und Linstow mit vielen weiteren CDU-Mitgliedern in Austausch zu treten.
Melden Sie sich jetzt noch an - die Einladung dazu haben alle Mitglieder per Mail erhalten. Noch kein Mitglied? Dann wird es aber Zeit. Schnell den Mitgliedsantrag auf cdu.de ausfüllen & beim nächsten Mal dabei sein.
Auf Pforzheim folgt Münster: Auf dem Weg zum neuen Grundsatzprogramm machen wir Station in NRW. Mit dabei: Hunderte engagierte CDU-Mitglieder und das #teamCDU um @merzcdu, @mario_czaja, @stumpp_christina, @carsten_linnemann und @sgueler . Heute außerdem mit NRW-Landesvater @hendrik.wuest sowie @thomas_jarzombek, Karl-Josef Laumann und @inascharrenbach.
Bilder sagen mehr als 1000 Worte. Bevor heute Abend in Münster unsere zweite Regionalkonferenz startet, blicken wir noch einmal auf den gestrigen Abend in Pforzheim zurück. Danke an alle CDU-Mitglieder, die mitdiskutiert haben und uns so auf dem Weg zu unserem Grundsatzprogramm ein ganzes Stück weiter voran gebracht haben.
Ein Highlight im #Mitgliedermärz: Die #Merzrede bei den Regionalkonferenzen. Der CDU-Chef macht klar, worauf es aus seiner Sicht jetzt ankommt. Für die CDU – und für Deutschland.
Friedrich Merz: „Wenn wir die Menschen mitnehmen wollen, dann müssen wir das mit Freundlichkeit, Mut und auch neuen Ideen tun, wie wir Marktwirtschaft und #Klimaschutz, Ökonomie und #Ökologie so verbinden können, dass wir unsere Ziele erreichen. Und diese Antwort werden wir als CDU geben”
Los geht’s in Pforzheim! Die erste von vier Regionalkonferenzen steht an. Auf dem Weg zu unserem neuen Grundsatzprogramm setzen wir auf unsere Mitglieder. Welche Themen sind ihnen wichtig? Worauf sollen wir in Zukunft einen besonderen Fokus legen? Was ist ganz #grundsätzlichCDU? Wir freuen uns darauf, heute in Pforzheim zahlreiche Antworten auf diese Fragen zu bekommen.
Was für ein Auftakt! Drei Stunden intensive Debatte liegen hinter uns. Danke an alle CDU-Mitglieder, die bei der ersten von vier Regionalkonferenzen im #Mitgliedermärz mit dabei waren.
Unser Fazit: Die CDU ist wieder da. Nach der verlorenen Bundestagswahl war klar, dass wir uns erneuern müssen. Und genau das machen wir. Mit @merzcdu an der Spitze haben wir den Neustart gewagt und uns neu aufgestellt: personell, inhaltlich und organisatorisch. Diesen Weg gehen wir jetzt weiter. Unser neues Grundsatzprogramm wird dafür ein ganz entscheidender Meilenstein. Daran arbeiten wir mit ganzer Kraft – heute in Pforzheim, morgen in Münster!
Der #Mitgliedermärz hat begonnen und alle in der CDU fragen sich: Wer gewinnt die #Merzchallenge?
Die Aufgabe: so viele Neumitglieder wie möglich für unsere Partei begeistern. Der Kreisverband, der im März die meisten Neumitglieder gewinnen kann, gewinnt selbst. Der Preis: Ein Besuch vom Chef persönlich. Friedrich Merz kommt zum Dank vorbei und begrüßt die Neumitglieder in einer großen Veranstaltung.
Also, liebe #CDU-Mitglieder: Los geht’s! Holt euch den #Mitgliedermerz nach Hause!
Morgen in einer Woche ist es so weit: Die erste von vier Regionalkonferenzen im #Mitgliedermärz steht an. Auf dem Weg zu unserem neuen Grundsatzprogramm treffen wir uns in Pforzheim und gleich am nächsten Tag geht’s weiter in Münster. Zwei Wochen später sind wir dann in Schkeuditz und Linstow
Immer mit dabei: CDU-Chef Friedrich @merzcdu, Generalsekretär @mario_czaja und seine Stellvertreterin @stumpp_christina sowie CDU-Vize und Leiter der Programmkommission @carsten_linnemann. Unterstützt werden sie auf den vier Stationen von weiteren namhaften CDU-Vertreterinnen und Vertretern, z.B. den Ministerpräsidenten @hendrik.wuest und Rainer #Haseloff oder den stellvertretenden CDU-Vorsitzenden @karinpriende und @andreasjung.kn.
Sie sind #CDU-Mitglied und wollen dabei sein? Dann jetzt noch schnell anmelden. Infos dazu gibt es auf cdu.de. Noch nicht Mitglied? Dann wird’s aber Zeit! Nie hat es sich mehr gelohnt, Mitglied im #teamCDU zu sein! cdu.de/mitglied-werden
Folge 4 von #einfachmalmachen. Diesmal am Tisch von @carsten_linnemann: taz-Redakteurin Ulrike Herrmann & IFO-Instituts-Präsident Prof. Clemens Fuest. So viel sei verraten: die beiden schenken sich nichts!
Jetzt reinhören auf #Spotify und #Apple Podcasts! (LINK in Story & Bio)